
Vierblättrige Kleeblätter selten sind:
Dreiblättrige sieht man recht geschwind –
mehrere tausendmal so oft,
wie das Vierblatt-Pflänzchen unverhofft.
Wenn ein Örtchen du gesichtet hast,
an denen Vierblättrigkeit findet Rast:
Halte deine Augen offen:
Schnell ist auf ein weit’res getroffen!
Auf ein vierblättrig’s kannst überall du stoßen –
ob auf Wiesen oder bei Moosen.
Auf Wildwiesen nach 4-Blatt-Pflanzen suche –
dort schlagen die Sonderlinge gern zu Buche.
Ist’s für Aberglauben wunderbar,
doch stellt die Vierblättrigkeit ne Fehlbildung dar.
Dem Weidentier ist das egal:
Klee ist deren nahrhaft Mahl!

Joana Dörfler schreibt auf Sommergedicht.de moderne Gedichte für gute Laune und beleuchtet den sommerlichen Mikrokosmos sowie profane Dinge, die in dieser Jahreszeit eine Rolle spielen. Auch wird in ihren Versen so manches Klischee aufs Korn genommen.