
Im Gewächshaus er sich gerne regte,
Tomaten, Salat und Gurken pflegte.
Doch eines Morgens fielen sie auf:
Merkwürdigkeiten am Tomatenstrauch.
Täglich ein Stück abgebissen,
mal ne Frucht vom Strauch gerissen.
So machte sich der Gärtner Gedanken:
Wie setzt man solchen Dieben Schranken?
Eine ziemlich gute Idee:
Der Tomatenstrauch ausgetauscht durch Chili!
Denn die Gärtnerin wusste genau:
Wer von Tomaten abbeißt, mag Chili auch!
Der Schrei am nächsten Morgen, der war groß:
Ein kleiner Junge war erbost!
Statt in Tomaten fein und saftig
biss er in die Chili hastig.
Brennen auf der Zunge unbequem
mit Klauen war Schluss – der Gärtnerin genehm.
Und der kleine Junge lernte:
Pass besser auf bei deiner Ernte!
(Nach einer wahren Begebenheit)
Bild: Hatice EROL from Pixabay

Joana Dörfler schreibt auf Sommergedicht.de moderne Gedichte für gute Laune und beleuchtet den sommerlichen Mikrokosmos sowie profane Dinge, die in dieser Jahreszeit eine Rolle spielen. Auch wird in ihren Versen so manches Klischee aufs Korn genommen.