
Das Rosengewächs sprießt in meinem Garten.
Wer sie vom Scheinstrauch pflückt, kann‘s kaum erwarten,
dass die Süße der gekauten Frucht sich entfaltet –
schon ihr Aussehen wurd‘ liebreizend gestaltet:
Frohlockend mit roter Farbe geschmückt
ist der Natur die Himbeerfrucht geglückt:
Selbst die Stacheln auf der Haut sind weich –
wer Himbeer’n hat, der fühlt sich reich!
Die wahre Königin der Früchte
verströmt lieblich-saure Gerüche.
Ihr Symbol der großen Liebe
hält mit dem Lust-Sinnbild sich fast die Wiege.
Die Nöppchen platzen leis‘ im Mund –
Aroma-Show in deinem Schlund!
Das zarte Häutchen spürst du kaum –
gleich entfaltet sich aromatischer Traum!

Joana Dörfler schreibt auf Sommergedicht.de moderne Gedichte für gute Laune und beleuchtet den sommerlichen Mikrokosmos sowie profane Dinge, die in dieser Jahreszeit eine Rolle spielen. Auch wird in ihren Versen so manches Klischee aufs Korn genommen.